Integrative Atemtherapie - die achtsame & präzise Körperpsychotherapie
Der Körper weiß, was der Verstand nicht wissen kann.
Unser bewusster Atem ist der Link zwischen unserem Körper, Denken, Empfinden – und Bewusstsein.
Wenn wir bewusst atmen, nehmen wir uns anders wahr: Unmittelbar verbundener mit uns und unserem Körper. Wir spüren mehr von dem, was in uns geschieht – und können uns gleichzeitig geerdeter und sicherer fühlen. Wir denken weniger und erfahren mehr im Hier und Jetzt, was wirklich in uns geschieht.
Die Integrative Atemtherapie gibt uns die Chance, uns trotz belastender Gedanken, Selbstkritik und dysfunktionaler Glaubenssätze, schwieriger Gefühle und innerer Unruhe bewusst als Ganzes zu erleben.
Und von da aus erzeugt sie Veränderungen in der Tiefe:
Sie löst unbewusste Engstellen und gleicht inneres Ungleichgewicht aus.
Gleichzeitig aktiviert sie unsere Lebensenergie.
So können wir wahre Lösungen für unser ganzes Wesen finden, alten Schmerz versorgen, und neue Wege gehen, die der Verstand nicht sehen konnte.
In der Atemtherapie begleite ich Sie dabei,
- emotionale Beweglichkeit und mentale Klarheit,
- ein realistischeres Selbstbild,
- innere Verbindung, Halt und Sicherheit und
- in Ihre Kraft zu finden.
Nachhaltig innere Blockaden lösen und in Fluss kommen?
Viele meiner KlientInnen erleben körperliche Spannung, Unruhe, Druck, Stress, Angst und inneren Widerstand. Und wissen nicht wirklich, wie es dazu kommt.
Das ist immer verbunden mit einer eingeschränkten Atmung. Und häufig gibt es kaum oder gar nicht bewusste und doch ganz wesentliche Erfahrungen, die nicht bewältigt worden sind.
Meine Integrative Atemtherapie führt an begrenzendem Denken, veralteten Strategien und Selbstbildern vorbei und gleicht Unruhe im Nervensystem aus. So kann sie direkt an diesen unbewältigten und prägenden Erfahrungen ansetzen, die uns innerlich blockieren und in nicht hilfreichen Zuständen und Verhaltensweisen ‚festhalten.‘
Dabei führt der Weg durch den Körper und erstaunlich präzise zu unserem emotionalen Gehirn (Limbisches System + Reptilienhirn), also den Erfahrungen und Inhalten, die über den Verstand nicht erreichbar sind.
Viele KlientInnen erleben bereits in der ersten Sitzung eine deutliche Erleichterung in ihrem Thema. Nach 5 – 6 Sitzungen nehmen sie sich als spürbar klarer, ausgeglichener und gestärkt wahr.
Integrative Atemtherapie bedeutet:
Sich sicherer mit den eigenen Gefühlen und Gedanken im Körper zu fühlen.
Und aus mehr Sicherheit und Freiheit heraus bewusster handeln zu können.
Atemsitzungen mit mir
Ich erwarte Sie in einem sicheren Raum für Sie, Ihre Gefühle und Ihre Gedanken.
In unsere Begegnung bringe ich über 10 Jahre intensive Erfahrung in der Integrativen Atemtherapie, Bewusstseinsarbeit und Achtsamkeit mit. Und meine Arbeit mit Trauma (TBT), Positiver Neuroplastizität und Acceptance and Commitment Therapy.
In Ihrer Atemsitzung werden Sie sich selbst durch Ihren Atem neu erleben. Zu Beginn führt Ihre bewusst wahrgenommene Atmung Sie unmittelbar in den Körper – Sie kommen im Hier und Jetzt an..
Nun leite ich Sie in Ihre verbundene (fließende) Atmung. Dieser Weg führt Sie präzise zu vorhandener Spannung, Druck, Last, Enge, Angst oder Schmerz.
Sie können unbewusste und ungelöste Gefühle wahrnehmen und damit verlinkte, beeinträchtigende Glaubenssätze identifizieren und Schritt für Schritt lösen.
Dieser Atem-Prozess ermöglicht tiefe Erfahrungen von Erleichterung, Frieden, Authentizität, Klarheit und Lebendigkeit. Eine spürbare Stärkung der inneren Ressourcen und für viele Menschen ein wesentlicher Schritt in ihrer Persönlichkeitsentwicklung.
Abschließend können Sie Ihre Atem-Erfahrungen im Gespräch reflektieren. Wir verbinden die neuen wertvollen Informationen mit Ihrem Lebensalltag, Denken und Anliegen. Der Kreis von Körper, Verstand und Bewusstsein schließt sich – es fühlt sich „rund“ in Ihnen an.
„Ich bin mehr im Jetzt. Ich höre mir aufmerksamer zu. Und ich unterdrücke meine Gefühle weniger.
Ich kann meinen Schmerz verwandeln, indem ich ihn zulasse, und ich fühle mich kaum noch verletzt von aussen/anderen.
Das ist ein völlig neues Gefühl der Selbstermächtigung für mich.“
Stephanie (51)
Der Weg zu Ihrer ersten Atemsitzung
Was Sie bei mir erwarten können:
- Fundierte Erfahrung auf Augenhöhe. Ein wirkliches Interesse an Ihren Anliegen. Viel Empathie, achtsame Klarheit, geistige Beweglichkeit. Und körperliche Erdung und Humor.
- Die Fähigkeit, auch online eine echte Verbindung mit Ihnen herzustellen.
- i. d. R. Termine im 14-tägigen Abstand (in akuten Situationen wöchentlich).
Mein Anliegen:
- Eine entwicklungsorientierte Zusammenarbeit mit
- Menschen, die Ihre Emotionen bewusst erfahren, Ihre Selbstwirksamkeit stärken, Ihre Selbstverantwortung übernehmen und sich dabei mit Selbstmitgefühl begegnen möchten.
Wie beginnen wir?
- Lernen wir uns in einem kostenlosen, telefonischen Erstgespräch bzw. per Zoom (30 Minuten) kennen. Dabei klären wir, ob wir hier vor Ort oder online arbeiten.
- Nach der ersten Atem-Sitzung entscheiden Sie, ob Sie diesen Weg mit zunächst vier weiteren Sitzungen gehen möchten.
Ihr erster Schritt in die Veränderung – Ersttermin:
Mit einer fundierten Anamnese und Klärung von Anliegen, Ressourcen und Vorgehen.
Ein kompletter Atem-Prozess. Nachgespräch mit Raum für Fragen und Vertiefung.
Dauer ca. 2 Stunden.
220,- €
Ihr Weg – Folgetermine:
Mein Stundensatz beträgt 115,- €.
Eine Integrative Atemtherapie-Sitzung umfasst ein Vorgespräch, den Atem-Prozess, Ausklang und ein Nachgespräch.
Atemsitzung bis 75 Minuten 140,- €.
Atemsitzung bis 90 Minuten 170,- €. Atemsitzung bis 105 Minuten 200,- €. Atemsitzung bis 120 Minuten 220,- €.
Weitere Informationen unter ‚Häufige Fragen‘.
„Ich gehe dann zu Veruschka und wir retten gemeinsam mein Leben.“
Katrin (44)
Sie sind hier richtig, wenn Sie
- intensive Unruhe, Druck, Stress, Angst oder Panikattacken erleben
- Begrenzungen im Denken und Verhalten auflösen
- Ihr Burn-Out-Risiko senken oder einen erneuten Burn-Out verhindern
- besser mit Schmerzen oder anderen Einschränkungen leben
- weniger Überforderung erleben
- Perfektionismus oder Selbstkritik entschärfen
- mehr Selbstakzeptanz entwickeln
- mehr inneren Halt haben
- in Ihre volle Kraft kommen
- mit Ihren Emotionen weiterkommen
- emotional und mental beweglicher werden oder
- Ihr Selbstbild neu definieren wollen.
- und offen für neue Erfahrungen, innere Entwicklung und Wachstum sind.
We do not have to improve ourselves. We just have to let go of what blocks our hearts.
Jack Kornfield
Miteinander in Verbindung kommen
